Echte Kindersicherung für smarte Heizkörperthermostate
Kinder sind die besten Fehlertester.
Mein jüngster Sohn hat (vor mir) herausgefunden, wie man an den smarten Heizkörperthermostaten von Sonoff die Kindersicherung deaktiviert. Und das leider nicht nur einmal.
Kein Problem für kreative Mamas und Papas:
Denn viele smarte Thermostate, Steckdosen oder Lüftungen besitzen eine eigene *child_lock-Entity. Anstatt ständig und batterieintensiv zu prüfen, ob diese Entity korrekt gesetzt ist, kann Home Assistant einfach auf die Statusänderung reagieren - und den Lock automatisch wieder aktivieren.
Wir nutzen also einen State-Trigger, der aktiviert wird, sobald der Schalter für Child Lock von on auf off wechselt. Danach wird der Schalter ganz ohne Polling oder Zusatzlogik wieder eingeschaltet. Das schont die Batterien immens.
alias: ChildLocks automatisch wieder aktivieren
description: Reaktiviert Kindersicherung, sobald sie manuell deaktiviert wird.
trigger:
- platform: state
entity_id:
- switch.thermostat_kinderzimmer_child_lock
- switch.thermostat_schlafzimmer_child_lock
from: "on"
to: "off"
action:
- delay: "00:00:01"
- service: switch.turn_on
target:
entity_id: "{{ trigger.entity_id }}"
mode: parallel
max: 10Sobald jemand (in meinem Fall ein neugieriger anderthalbjähriger) versucht, die Kindersicherung zu deaktivieren, reagiert Home Assistant und schaltet sie innerhalb einer Sekunde wieder ein. Ohne Batteriebelastung, bestechend simpel und zuverlässig.