Whatsapp-Notifications mit Home Assistant
Mein Anspruch an ein Smart Home ist, dass es unser Leben einfacher macht. Automationen, die uns manuelle Arbeitsschritte abnehmen, und uns auch mental entlasten.
Deshalb ist es für mich nicht intuitiv, allen Mitgliedern des Haushalts die Home Assistant App zu installieren. Aber alle haben Whatsapp.
Ich habe drei Möglichkeiten gefunden, Whatsapp für Benachrichtigungen zu nutzen:
- die WhatsApp Business Platform API
- CallMeBot
- WAHA Selfhosting
Ob man die offizielle API nutzen kann, ist Glücksache. Sie richtet sich an Business User und man kann sich bewerben, da es aber nicht derAnwendungsfall ist, den sich META vorstellt, habe ich das schnell verworfen.
Ich stieß bei meiner Recherche nach Alternativen auf CallMeBot, es wird eine kostenlose API versprochen, die im Testbetrieb gut funktionierte, nach einer gewissen Zeit aber 4 USD/Jahr kostet und leider alles andere als zuverlässig ist.
Letztendlich habe ich mich für WAHA entschieden. Waha bietet eine 3rd-Party-API, die etwas erhöhten Setup-Aufwand benötigt.
Was brauche ich für WAHA?
- eine Handynummer. Ich habe eine Prepaid-Karte bei Nettokom bestellt, sie kostet initial 10€ und bleibt aktiv, sofern man jährlich 10€ nachbucht. Das war das günstigste Angebot, das ich gefunden habe.
- WAHA als Docker-Container. Das ist in wenigen Minuten aufgesetzt, ich habe es mit etwas schwerer gemacht, indem ich es auf meinem CasaOS-Server aufgesetzt habe, was sich mit den Environment Variablen etwas schwieriger gestaltete.
Danach kann WAHA flexibel eingesetzt werden. In N8N, Uptime Kuma und auch in Home Assistant.
Wie integriere ich WAHA in Home Assistant?
Öffne die configuration.yaml von Home Assistant. Das geht am komfortabelsten mit dem Addon "File Editor", zu finden im Add-on Store unter Einstellungen - Add-ons.
Suche in der configuration.yaml, ob es schon einen block gibt, der mit "notify:" beginnt und füge folgenden Block ein:
notify:
- name: whatsapp_waha
platform: rest
resource: "https://IP-ODER-HOST-3000/api/sendText"
method: POST_JSON
headers:
"X-Api-Key": "DEIN_API_KEY"
message_param_name: text
data:
session: "default"
chatId: "4917XXXXXXXX@c.us"Ersetze IP-ODER-HOST:3000 durch die URL zu deiner WAHA-Instanz, setze bei "to:" die korrekte Empfängernummer ein und ergänze den API-Key von WAHA. Falls du die Session in WAHA umbenannt hast, musst du auch das anpassen.
Starte Home Assistant neu (das geht über Einstellungen - System und dann oben Rechts mit dem "On-Off-Icon") und rufe dann die Entwicklerwerkzeuge auf. Unter "Aktionen kannst du nach notify.whatsapp_waha suchen.
gibt im Feld "message" eine Testnachricht ein und klicke auf "Aktion ausführen". Wenn die Nachricht ankommt, hast du alles richtig gemacht.

Danach kannst du die Entität "whatsapp_waha" in deinen Automationen nutzen.